Zwischen Repression und Selbstbehauptung. Zur Lage der Künste in der Türkei

„Natur“. „Gerechtigkeit“. „Gleichheit“.  Die Besucher des alten Gaswerks Müze Gazhane im Istanbuler Stadtteil Kadiköy staunten vergangenen September nicht schlecht, als sie die schwungvolle Performance „Flag’s Project“ bestaunten. Bei der Arbeit der indonesischen Künstlerin Arahmaiani für die 17. Istanbuler Kunstbiennale schwangen die Tänzer auf einer riesigen Bühne Fahnen mit Codewörtern des zivilen Ungehorsams, die schon im Gezi-Aufstand 2013 eine Rolle gespielt hatten.

Der letzte Kunstherbst am Bosporus war eine kleine Überraschung. Mit jedem Dekret ihres autokratischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan rückt die Türkei näher in Richtung Diktatur. Doch wie um klarzumachen, dass die unabhängige Kunst nicht aufgibt, zeigte sie demonstrativ Präsenz. Dass die Biennale widerständige türkische Kunst- und Ökologieinitiativen mit internationalen Pendants in einem Dutzend Istanbuler Artspaces vernetzte, war dabei ebenso ein Zeichen wie die Präsentation der Funde aus dem bis dato nahezu unbekannten Frauenarchiv der Stadt Istanbul in einem von ihnen.

Von einer Revue der türkischen Performancekunst der 90er Jahre im Kunsthaus Salt bis zur feministischen Schau „Mis(s)placed Woman?“ in dem Kunstraum „Depo“ des seit viereinhalb Jahren inhaftierten Kunstmäzens Osman Kavala reichte die unübersehbare Anzahl von Ausstellungen rund um die Biennale. Selbst der 2017 aus dem Amt als Chef des avantgardistischen Kunstverbunds „Salt“ gedrängte Kurator Vasif Kortun kuratierte eine Schau der israelischen Künstlerin Nira Pereg zu Sicherheit und Kontrolle im öffentlichen Raum.

Das Yapı Kredi-Kulturzentrum im Herzen des Touristenviertels Beyoğlu zeigte unter dem Titel „Leben, Tod, Liebe und Gerechtigkeit“ eine Ausstellung, die das brutale Vorgehen des türkischen Militärs im kurdischen Südosten oder die verbotene Demonstration der „Samstag-Mütter“ aufgriff. Und für ein Land, dessen Regierung regelmäßig die LGBTQ+-Märsche niederknüppeln lässt, war es ein Wagnis, dass die kommerzielle Kunstmesse „Contemporary Istanbul“ des Tourismus-Unternehmers Ali Güreli in ihrem Skulpturenpark die Plexiglas-Statue eines Kindes mit einer Regenbogenfahne aufstellte.

In diesem Jahr steht die Wiedereröffnung des privaten, vom Star-Architekten Renzo Piano neu errichteten Kunstmuseums Istanbul Modern der Unternehmerfamilie Eczacıbaşı an, die auch die IKSV-Stiftung finanziert, die die Biennale trägt. Anfang Oktober hatte der Staatspräsident selbst das neue Haus der Kunstsammlung der renommierten Istanbuler Mimar Sinan-Kunstuniversität eröffnet. Alles in Ordnung also mit der Kunst am Bosporus?

Das herbstliche Zwischenhoch ist kein Grund für Entwarnung. Wenige Monate vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im symbolträchtigen, 100. Jahr der Republikgründung 1923, verschärfen Erdoğan und seine AK-Partei ihren Zugriff auf das Land. Sie ziehen nicht nur die populistische Daumenschraube an, wie die vom Präsidenten höchstpersönlich vergangenen Sommer losgetretene Hatz auf die türkische Pop-Diva Sezen Aksu.

Die hatte sich in einem Lied über den Propheten Adam lustig gemacht. Reihenweise wurden auch Theateraufführungen, Konzerte und Festivals verboten. Vor kurzem verabschiedete das türkische Parlament zudem ein neues Mediengesetz. Wegen eines unbedachten Tweets kann man in der Türkei nun drei Jahre ins Gefängnis wandern. Und was nützen die 164 Museen, die Erdoğan in den letzten 20 Jahren eröffnet haben will, wenn sich dort immer weniger etwas trauen? 

Es gehört freilich zu den Paradoxien der „Neuen Türkei“, die Erdoğan aufbauen wollte, dass der immer rigideren, politischen Dominanz keine kulturelle Hegemonie entspricht. „Politische Macht ist eine Sache. Sozial und kulturell zu regieren ist eine ganz andere Sache. Wir sind seit 14 Jahren an der Macht, aber wir haben immer noch Probleme im sozialen und kulturellen Bereich“ hatte der Staatchef schon 2017 vor der islamischen Erziehungsstiftung Ensar geseufzt.

Seine ein Jahr später lancierte Gegenoffensive in Gestalt der „Yeditepe-Biennale“ für die traditionellen Künste wie Kalligraphie, Miniaturmalerei oder Goldschmiedekunst, fand jedoch wenig Anklang. Was die Kunst angeht, hält sich die Intelligenz lieber an die Privatmuseen der großen, ökonomisch zwar opportunistischen, kulturell aber liberalen Industriellenfamilien wie Koç, Sabancı oder Borusan, private Galerien und Artspaces. Ihnen folgt neuerdings die Stadt Istanbul.

Das unter dem Namen „Müze Gazhane“ neu eröffnete alte Gaswerk im liberalen Kadiköy, Schauplatz von Arahmainis Flaggenparade, ist eines von sechs neuen, in der Türkei beispiellosen, öffentlichen Kunst- und Kulturzentren, mit denen Bürgermeister Ekrem İmamoğlu von der oppositionellen CH-Partei neue Räume öffnen will. Der charismatische Kunstfreund hat ihr demokratisches Potenzial erkannt.

So gleicht die Lage der Kunst am Bosporus derzeit einem Kippmoment zwischen Repression und Selbstbehauptung. Gebannt warten alle auf den Ausgang der Wahlen im Juni. Gewinnt der trickreiche Präsident ein letztes Mal, dürften die letzten verbliebenen Künstler:innen und Intellektuelle ihre Koffer packen. Sollte die Opposition gewinnen, womöglich gar mit ihrem Traumkandidaten İmamoğlu, könnte sich das Kunstwunder wiederholen, das das Magazin „Newsweek“ 2005 mit seinem Titel „Cool Istanbul“ bejubelte.

Koran als Soforthilfe. Das Erdbeben und die Lage in der Türkei und in Syrien

„Die größte Katastrophe der letzten einhundert Jahre“. Gülsün Karamustafa war die Erschütterung deutlich anzumerken, als sie vor kurzem im Neuen Berliner Kunstverein (nbk) ein Künstlerinnengespräch mit einer Erklärung der Betroffenheit einleitete.

Übertrieben hatte Karamustafa nicht. Mehr als 17000 Menschen starben in dem verheerenden Erdbeben, das die Türkei 1999 verheerte. Die Zahl der Todesopfer, die das jüngste Erdbeben von Anfang Februar im kurdischen Südosten um die Städte Kahramanmaras, Hatay und im Norden Syriens forderte, liegt inzwischen bei fast 40.000.

Rund 14 der 83 Millionen Einwohner:innen der Türkei sind von dem Beben betroffen. Kein Wunder, dass eine Ausnahmekünstlerin wie die 1946 in Ankara geborene Frau, die heute in Berlin und Istanbul lebt, nicht einfach zur Tagesordnung übergehen konnte.

Es hat etwas Zwiespältiges, angesichts der Bilder der immensen Zerstörungen und Tausenden Toten danach zu fragen, ob und welche Kultureinrichtungen von dem Beben betroffen sind. Zumal der türkische Südosten generell nicht besonders reich an modernen Kunstinstitutionen ist.

Das Gros dieser Häuser konzentriert sich in den Metropolen Istanbul, Ankara und Izmir. In den östlichen Provinzstädten gibt es, mit Ausnahme der kurdischen Metropole Diyarbakır, meist nur kleinere historische Museen. Andererseits ist das Vorfeld des Zweistromlandes, einer der Geburtsstätten der menschlichen Zivilisation, überreich an archäologischen Stätten.

Hier schlagen die Verluste heftig zu Buche: Auch wenn ihre Mauern noch stehen: Die Burg der 2000 Jahre alten Stadt Gaziantep hat sich in einen Schutthaufen verwandelt. In Diyarbakır hat es Teile der historischen Stadtmauer und der Hevsel-Gärten erwischt. Sie zählen zum Unesco-Weltkulturerbe.

Die Zitadelle des durch den Krieg ohnehin in Mitleidenschaft gezogenen Aleppo, ihre Moschee und die Stadtmauern, wurden beschädigt. Und als größter Schaden ist die fast vollständige Zerstörung des historischen Antiochia zu bilanzieren, das heute Antakya heißt. Die antike, heute rund 400.000-Einwohner zählende Stadt, 170 Kilometer südwestlich vom Epizentrum des Bebens in Gaziantep entfernt, ist nur noch eine Trümmerwüste, ihre Altstadt ist zu 80 Prozent zerstört.

Aus der zerstörten Synagoge von Antakya retteten Rabbis aus Istanbul die 500 Jahre alten Torah-Rollen. Mit dem Einsturz der Synagoge und dem Tod des Gemeindevorstehers endeten dort 2500 Jahre jüdischer Geschichte. Unversehrt blieben nach Regierungsangaben die Grabung der neolithischen Kultstätte von Göbekli Tepe nahe Sanliurfa und die Monumente des vorchristlichen Heiligtums auf dem Berg Nemrut über Adiyaman, die ebenfalls zum Weltkulturerbe zählen.

Unter die immateriellen Zerstörungen muss man die zeitweise Blockade von Twitter rechnen, die der türkische Präsident Erdoğan nach dem Unglück erließ, angeblich, um „Desinformation“ zu verhindern. Nach Erdoğans Rede am 10. Februar, späte sechs Tage nach dem Desaster, wurden mehrere Bürger wegen Kritik an ihm verhaftet.

Oğuzhan Uğur, der Kopf von Babbala, einer der größten und aktivsten türkischen NGO’s wurde zum Verhör bestellt, während er gerade Rettungsarbeiten vorbereiten half. Wie sehr die Regierung die zivilgesellschaftliche Selbstorganisation in Folge des Erdbebens fürchtet, zeigte das Beispiel von Ahbap.

Schnell geriet die private Hilfsorganisation des türkischen Sängers Haluk Levent, die in wenigen Tagen 50 Millionen Euros gesammelt hatte, in das Visier des besonders martialischen Innenministers Süleyman Soylu und des Führers der ultranationalistischen MH-Partei Devlet Bahçeli, dem wichtigsten Koalitionspartner von Erdoğans AK-Partei. Die Konkurrenz zur staatlichen Katastrophenschutzbehörde AFAD unter ihrem Chef Yunus Sezer, einem loyalen Karrierebeamten ohne spezifische Erfahrung, geißelten sie als Landesverrat.

Bislang ist nichts bekannt über markante Zerstörungen der Infrastruktur zeitgenössischer oder moderner Kunst, ebenso wenig wie über den Tod von Künstler:innen. Aus Pietätsgründen verzichtet der Kultursektor auf spektakuläre Solidaritätsveranstaltungen. Wenn, dann gibt es Aktionen stillen Gedenkens.

So stellte das Ankaraer Museum der anatolischen Zivilisationen die Bilder der rund 40 jungen, unter einem zusammengestürzten Hotel begrabenen Student:innen in der Provinzhauptstadt Adıyaman in sein Lapidarium. Der Digitalkünstler Uğur Gallenkuş schuf einiger seiner typischen Collage-Arbeiten, mit denen die WHO die internationale Spendenbereitschaft ankurbeln will (instagram: ugurgallen).

Die britische Kreativplattform Open Space Contemporary lancierte eine Online-Auktion von Kunstwerken, die nach Angaben ihres Gründers Huma Kabakci bislang rund 3000 Pfund einbrachte. Eine Ethereum-Blockchain Spendenkampagne des türkisch-amerikanischen Artifical-Intelligence-Künstlers Refik Anadol (der gerade im MoMA und bei Jeffrey Deitch in Los Angeles gastiert) spülte 6000 Dollar in die Kassen von Ahbap.

Ansonsten hagelt es Spendenaufrufe von Kulturorganisationen zugunsten vertrauenswürdiger Hilfsinstitutionen jenseits der staatlichen. Die Liste der Aufrufer reicht vom großen Kunstmuseum Arter der Industriellenfamilie Koç über Istanbuler Artspaces wie Protocinema, der türkischen Kunst-Förderorganisation Saha bis zu der kleinen Kunstinitiative Collective Çukurcuma.

Drei Beispiele von vielen kleinen Aktionen: Das Istanbuler Kulturzentrum Postane sammelte spontan 52.000 Lira (2600 Euro) und will 20 Prozent der künftigen Monatseinkünfte für die Kooperativen aus dem Erdbebengebiet reservieren, mit denen es zusammenarbeitet. Die Kunstmesse Contemporary Istanbul des Tourismus-Unternehmers Ali Güreli spendete spontan überlebensnotwendig Praktisches: Lampen, Öfen und Batterien. Die diesjährige Art Dubai will 50 Prozent ihrer diesjährigen Ticketeinnahmen für das Krisengebiet spenden.

Ob und wie das Erdbeben in der Folge die politische Landschaft der Türkei ähnlich umwühlt wie jetzt das Erdbebengebiet, ist noch nicht auszumachen. Die Sorge um die unmittelbare Existenzsicherung könnte viele Menschen davon abhalten, sich überhaupt um Politik zu kümmern und so Erdoğans Wiederwahl im Mai oder Juni erleichtern. Andererseits ist die Wut über den in den Notgebieten tagelang komplett abwesenden Staat so groß, dass die Wahl, so sie der starke Mann in dem unzerstörten 1000-Zimmer-Palast in Ankara nicht verschiebt, zum Ventil eines geharnischten Protestes werden könnte.

Die Staatsinstitutionen gießen selbst Öl in das Feuer der auflodernden Empörung. Während eines Besuchs der Stadt Pazarcik schob der Staatspräsident die Schuld für das schwere Beben auf das „Schicksal“. Und die türkische Religionsbehörde Diyanet entblödete sich nicht, als „Soforthilfe“ Tausende Koranausgaben in die Notgebiete zu liefern, ein Zelt, in dem Kleinkinder Koranunterricht erhalten können und Waisenkinder, die ihre Eltern bei dem Erdbeben verloren haben, zur Hochzeit freizugeben.  

Wie weiter mit den Biennalen und Kunstausstellungen?

„Himmelfahrtskommando“. So hat der Kunsthistoriker Walter Grasskamp einmal die Aufgabe der künstlerischen Leitung der documenta genannt. Der Ausgleich zwischen den politischen und ästhetischen Interessen dieses Unternehmens grenzt ohnehin an die Quadratur des Kreises. Nach der verunglückten documenta 15 wird diese Herkulesaufgabe noch unlösbarer.

Welche ambitionierte Kurator:innen werden sie in fünf Jahren noch übernehmen wollen? Jetzt, wo der Ruf nach mehr staatlicher Kontrolle und dem „verantwortlichen“, sprich starken Kurator wieder im Raum steht? Unübersehbar steht die Frage im Raum, wie in Zukunft Großausstellungen gemacht werden sollten.

Um es gleich vorwegzunehmen: Nur weil die documenta fifteen den politischen Anspruch der Kunst scheinbar überdehnt hat, sollten Großausstellungen und Biennalen nicht darauf verzichten, die großen Fragen aufwerfen. Und sich auf’s Lokale zurückziehen wie die Busan Biennale, die gerade unter dem Titel „We, On the Rising Wave“ über die Zukunft des Hafens in der zweitgrößten Metropole Südkoreas sinniert.

Die Kritik an dem Megalomanen, Spektakulären und Abgehobenen globaler Kunstevents ist berechtigt. Trotzdem leben sie von der Konfrontation mit dem Unerhörten, dem Nicht-Erwarteten, Noch-Nie-Dagewesenen. „Healing“ und „Care“ heißen die neuen Zauberworte des Kunstdiskurses. Aber Kunstausstellungen müssen herausfordern, schockieren, nicht bloß Communities streicheln oder Standorte reparieren wie die Manifesta. Mit seiner Arbeit „Zeige Deine Wunde“ rief Joseph Beuys‘ schließlich nicht nach einem Mullverband.

Deswegen sollten Biennalen und Großausstellungen sich auch nicht in das keimfreie, unpolitische Schneckenhaus eines luxuriösen Eskapismus zurückziehen, wie ihn die neue Kunstmesse Paris+ der Art Basel an der Seine so verführerisch inszenierte. Oder in die Idee einer überzeitlichen Ästhetik zurückfallen wie 1982 Rudi Fuchs mit seiner güldenen documenta 7.

Die globalen Herausforderungen: Von der Erosion der Demokratie über die neue Armut, Flucht und Migration bis zum Klimawandel tangieren auch die Kunst und Künstler:innen. Sie dürfen nicht allein der Politik überlassen werden, der ästhetisch-sinnliche Komplex muss sich hier einbringen. Modigliani-, Louise-Bourgeois- oder Olafur Eliasson-Retrospektiven haben wir genug gesehen.  

Nicht etwa irgendeine Nationalgalerie, sondern das Zeppelin-Museum in Friedrichshafen macht es vor: „Fetisch Zukunft. Utopien der dritten Dimension“ heißt seine neue Winterschau. Auf seinem Online-„debatorial“ können alle mitdiskutieren.

Geboren aus dem Geist der kolonialen Repräsentation des 19. Jahrhunderts haben sich Biennalen und Großausstellungen zu Laboren des sozialen und ästhetischen Experiments, zu Foren der Welterfindung, dem Terrain einer Gegenwelt emanzipiert – dem Nukleus jeder Kunst.

Spätestens nach dem 2. Weltkrieg bezogen sie ihre Energie aus der Vision einer besseren Zukunft, einer lebenswerteren Welt, aus der Idee, dass alles ganz anders sein könnte. So haben sie eine Öffentlichkeit jenseits der ausgelaugten Polit-Rituale etabliert. Wann wurde zuletzt ein Wahlkampf unter dem Motto „All the worlds futures“ geführt – Okwui Enwezors Titel für die Venedig-Biennale 2015?

Keine Missverständnisse: Kunst ist nicht die bessere Politik. Aber sie kann die brennenden Fragen anders stellen. Dieses Potential schöpfen Kurator:innen dann am besten aus, wenn sie der Ästhetik den gleichen Rang einräumen wie der Ethik. Archive, Manifeste, Statistiken und Workshops sind das eine. Aber erst das befremdliche Objekt, das verstörende Setting, die verwirrende Bewegung lösen aus den Evidenzen des Alltags – der starting point jeder Veränderung.

Gebraucht würde diese Veränderung bei der Gattungsfrage Nummer eins: dem Überleben der Erde. Die Zeit ist reif für eine „grüne“ documenta, einer Schau ausschließlich zu dem Thema eines anderen Stoffwechsels mit der Natur. Gesucht wird eine ökologische Variante von Jean-Hubert Martins legendärer Schau „Magiciens de la terre“ – Joseph Beuys‘ 7000 Eichen goes planetary sozusagen.

Solch eine Schau könnte zukünftiges Ausstellungsmachen beispielhaft vorführen: Nachhaltig in Organisation, Aufbau und Architektur, als Kollaboration von Kurator:innen, Initiativen und Künstler:innen, divers beim Personal, offen für kunstnahe Disziplinen.

Dieser Ansatz ist kompatibel mit einer Ästhetik größtmöglicher Differenz zur sozialen Wirklichkeit. So ließe sich nach dem vermeintlichen Scheitern der Kollektive in Kassel auch der Ruf nach dem starken Kurator konterkarieren. Die Idee „One curator, one vision“ ist obsolet. Es kann im Kunstfeld kein Zurück zu einer auktorialen Sprecherposition geben wie sie noch Harald Szeemann oder selbst ein Teamworker wie Okwui Enwezor einnahmen.

Kurator:innen sind temporäre Treuhänder:innen der artifiziellen Reichtümer einer polyphonen Welt, in der die transatlantische Westmoderne nicht länger den Ton angibt. Ihr Privileg, ästhetische Stichworte zur Situation der Zeit zu positionieren, ist eine Macht auf Zeit. Kuratorische Verantwortung heißt: Transparenz bei der Strategie, Respekt vor den Artefakten, inklusiv bei Kommunikation und Debatte.

Sie müssen nachvollziehbar machen, wer aus welcher Perspektive welchem Publikum welche Geschichte über welchen Gegenstand erzählt. Und woher letztere stammen. ruangrupa ist das nicht ganz geglückt. Doch nichts anderes als die Anerkennung dieser Essentials steckt hinter ihrer weiter gültigen Idee einer „global ausgerichteten, kooperativen und interdisziplinären Kunst- und Kulturplattform“.

Zwischen Repression und Selbstbehauptung. Zur Lage der Kunst in der Türkei Anfang 2023

„Natur“. „Gerechtigkeit“. „Gleichheit“.  Die Besucher des alten Gaswerks Müze Gazhane im Istanbuler Stadtteil Kadiköy staunten vergangenen September nicht schlecht, als sie die schwungvolle Performance „Flag’s Project“ bestaunten. Bei der Arbeit der indonesischen Künstlerin Arahmaiani für die 17. Istanbuler Kunstbiennale schwangen die Tänzer auf einer riesigen Bühne Fahnen mit Codewörtern des zivilen Ungehorsams, die schon im Gezi-Aufstand 2013 eine Rolle gespielt hatten.

Der letzte Kunstherbst am Bosporus war eine kleine Überraschung. Mit jedem Dekret ihres autokratischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan rückt die Türkei näher in Richtung Diktatur. Doch wie um klarzumachen, dass die unabhängige Kunst nicht aufgibt, zeigte sie demonstrativ Präsenz.

Dass die Biennale widerständige türkische Kunst- und Ökologieinitiativen mit internationalen Pendants in einem Dutzend Istanbuler Artspaces vernetzte, war dabei ebenso ein Zeichen wie die Präsentation der Funde aus dem bis dato nahezu unbekannten Frauenarchiv der Stadt Istanbul in einem von ihnen.

Von einer Revue der türkischen Performancekunst der 90er Jahre im Kunsthaus Salt bis zur feministischen Schau „Mis(s)placed Woman?“ in dem Kunstraum „Depo“ des seit viereinhalb Jahren inhaftierten Kunstmäzens Osman Kavala reichte die unübersehbare Anzahl von Ausstellungen rund um die Biennale.

Selbst der 2017 aus dem Amt als Chef des avantgardistischen Kunstverbunds „Salt“ gedrängte Kurator Vasif Kortun kuratierte eine Schau der israelischen Künstlerin Nira Pereg zu Sicherheit und Kontrolle im öffentlichen Raum. Das Yapı Kredi-Kulturzentrum im Herzen des Touristenviertels Beyoğlu zeigte unter dem Titel „Leben, Tod, Liebe und Gerechtigkeit“ eine Ausstellung, die das brutale Vorgehen des türkischen Militärs im kurdischen Südosten oder die verbotene Demonstration der „Samstag-Mütter“ aufgriff.

Und für ein Land, dessen Regierung regelmäßig die LGBTQ+-Märsche niederknüppeln lässt, war es ein Wagnis, dass die kommerzielle Kunstmesse „Contemporary Istanbul“ des Tourismus-Unternehmers Ali Güreli in ihrem Skulpturenpark die Plexiglas-Statue eines Kindes mit einer Regenbogenfahne aufstellte.

In diesem Jahr steht die Wiedereröffnung des privaten, vom Star-Architekten Renzo Piano neu errichteten Kunstmuseums Istanbul Modern der Unternehmerfamilie Eczacıbaşı an, die auch die IKSV-Stiftung finanziert, die die Biennale trägt. Anfang Oktober hatte der Staatspräsident selbst das neue Haus der Kunstsammlung der renommierten Istanbuler Mimar Sinan-Kunstuniversität eröffnet. Alles in Ordnung also mit der Kunst am Bosporus?

Das herbstliche Zwischenhoch ist kein Grund für Entwarnung. Wenige Monate vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im symbolträchtigen, 100. Jahr der Republikgründung 1923, verschärfen Erdoğan und seine AK-Partei ihren Zugriff auf das Land. Sie ziehen nicht nur die populistische Daumenschraube an, wie die vom Präsidenten höchstpersönlich vergangenen Sommer losgetretene Hatz auf die türkische Pop-Diva Sezen Aksu. Die hatte sich in einem Lied über den Propheten Adam lustig gemacht.

Reihenweise wurden auch Theateraufführungen, Konzerte und Festivals verboten. Vor kurzem verabschiedete das türkische Parlament zudem ein neues Mediengesetz. Wegen eines unbedachten Tweets kann man in der Türkei nun drei Jahre ins Gefängnis wandern. Und was nützen die 164 Museen, die Erdoğan in den letzten 20 Jahren eröffnet haben will, wenn sich dort immer weniger etwas trauen? 

Es gehört freilich zu den Paradoxien der „Neuen Türkei“, die Erdoğan aufbauen wollte, dass der immer rigideren, politischen Dominanz keine kulturelle Hegemonie entspricht. „Politische Macht ist eine Sache. Sozial und kulturell zu regieren ist eine ganz andere Sache. Wir sind seit 14 Jahren an der Macht, aber wir haben immer noch Probleme im sozialen und kulturellen Bereich“ hatte der Staatchef schon 2017 vor der islamischen Erziehungsstiftung Ensar geseufzt.

Seine ein Jahr später lancierte Gegenoffensive in Gestalt der „Yeditepe-Biennale“ für die traditionellen Künste wie Kalligraphie, Miniaturmalerei oder Goldschmiedekunst, fand jedoch wenig Anklang. Was die Kunst angeht, hält sich die Intelligenz lieber an die Privatmuseen der großen, ökonomisch zwar opportunistischen, kulturell aber liberalen Industriellenfamilien wie Koç, Sabancı oder Borusan, private Galerien und Artspaces. Ihnen folgt neuerdings die Stadt Istanbul.

Das unter dem Namen „Müze Gazhane“ neu eröffnete alte Gaswerk im liberalen Kadiköy, Schauplatz von Arahmainis Flaggenparade, ist eines von sechs neuen, in der Türkei beispiellosen, öffentlichen Kunst- und Kulturzentren, mit denen Bürgermeister Ekrem İmamoğlu von der oppositionellen CH-Partei neue Räume öffnen will. Der charismatische Kunstfreund hat ihr demokratisches Potenzial erkannt.

So gleicht die Lage der Kunst am Bosporus derzeit einem Kippmoment zwischen Repression und Selbstbehauptung. Gebannt warten alle auf den Ausgang der Wahlen im Juni. Gewinnt der trickreiche Präsident ein letztes Mal, dürften die letzten verbliebenen Künstler:innen und Intellektuelle ihre Koffer packen. Sollte die Opposition gewinnen, womöglich gar mit ihrem Traumkandidaten İmamoğlu, könnte sich das Kunstwunder wiederholen, das das Magazin „Newsweek“ 2005 mit seinem Titel „Cool Istanbul“ bejubelte.

Türkische Außenpolitik: Mit einer Mischung aus Eskalation und Deeskalation will Recep Tayyip Erdoğan die Rolle der Türkei als Regionalmacht im Nahen Osten sichern

Yurtta Sulh, Cihanda Sulh – Friede in der Heimat, Friede in der Welt. Den Satz rief Mustafa Kemal Atatürk, der Begründer modernen Türkei, erstmals am 20. April 1931 in der Öffentlichkeit aus.

Der ehemalige Berufssoldat des Sultans, der mit seinem Unabhängigkeitskrieg gegen die imperialistischen europäischen Mächte am Ende des 1. Weltkrieges den Bestand des Restreiches gesichert hatte, zog mit dieser Maxime einen Schlussstrich unter die die imperialistisch-expansionistische Außenpolitik des untergegangenen Osmanischen Reiches. Für ihn hatte der Aufbau der neuen Republik Vorrang.

Natürlich war diese faktische Neutralitätspolitik spätestens mit der späten Kriegserklärung gegen Hitler-Deutschland 1945 und mit dem Nato-Beitritt 1952 beendet. Atatürks Motto trugen freilich alle politischen Kräfte, die ihm folgten, weiter wie ein ehernes Mantra vor sich her.

Von kaum etwas könnte seine Republik weiter entfernt sein als von dieser idealistischen Idee. „Operation Klauenschwert“ nennt sich die Offensive, mit der die Türkei seit Mitte November gegen kurdische Stellungen in Syrien und im Irak vorgeht, die fünfte ihrer Art seit 2016. Um die 500 Ziele wurden nach Angaben von Verteidigungsminister Hulusi Akar angegriffen.

Die Luftangriffe richteten sich gegen Stützpunkte der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und der „Volksverteidigungseinheiten“ (YPG), welche die Türkei als syrischen Ableger der PKK ansieht. Von den USA wird die YPG, die bei der Vertreibung der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) aus Syrien eine große Rolle spielte, dagegen unterstützt. Vor allem die kurdische Hochburg Kobanê stand unter Artilleriebeschuss.

Die türkische Offensive begann wenige Tage nach einem Anschlag in Istanbul mit sechs Toten Mitte November, für den Ankara der PKK die Schuld gab. Die verbotene Arbeiterpartei und die syrischen Kurden wiesen jedoch jegliche Verwicklung in den Anschlag zurück.

Dass die Türkei für ihr Vorgehen Paragraph 51 der UN-Charta, das Recht auf Selbstverteidigung, in Anspruch nehmen kann, bezweifeln Expert:innen. Für Andreas Schüller, Leiter des Bereichs Völkerstraftaten European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) in Berlin bricht Erdoğan das Völkerrecht, so wie er die „territoriale Unversehrtheit“ der Länder missachtet. Inzwischen droht er sogar mit einer Bodenoffensive.

Ankara argumentiert, es wolle eine „Schutzzone“ 30 Kilometer hinein in syrisches Gebiet errichten, um Flüchtende aufnehmen zu können. Letzten Endes will der Präsident aber das kurdische Autonomieprojekt, das in den letzten zehn Jahren im Nordosten Syriens und im Irak entstanden ist, zerstören.

Der grimmige Autokrat fürchtet dessen Vorbildwirkung, insbesondere im kurdischen Südosten der Türkei. Deswegen schreckt er auch vor Angriffen auf zivile Beamte aus der Region nicht zurück.

Faktisch folgt er freilich der fatalen Linie aller türkischen Regierungen seit Atatürk. Ein Krieg, den das Land nie wird gewinnen können. Es sei denn, die Türkei löschte ein ganzes Volk aus.

Als einzige Volksgruppe gingen die Kurden ohne eigenen Staat aus den Friedensverhandlungen nach dem 1. Weltkrieg. Stattdessen blieben sie über den Irak, den Iran, Syrien und die Türkei verteilt. Schätzungen zufolge leben dort heute 30 Millionen Kurd:innen.

Auch wenn es aufgrund dieser brutalen Linie so aussieht. Gänzlich ist die Türkei nicht auf Kriegskurs umgeschwenkt. An anderen Fronten stehen die Zeichen nämlich auf Entspannung. Und bei zentralen, weltpolitischen Konfliktfeldern gefällt sich Erdoğan in einer ungewohnten Rolle.

Drei Jahre zuvor hatte sich der fintenreiche Präsident noch als großer Krawallmacher aufgespielt. Gegen den Willen des Nato-Partners USA setzte er den Kauf des russischen Raketenabwehrsystems S-400 durch. Und war daraufhin von dem F-35 Kampfjetprogramm der USA ausgeschlossen worden.

Dieser Schaukelkurs, einerseits die Bindung an die Nato nicht aufzugeben, sich regional aber alle (Bündnis-)Optionen offenzuhalten, erweist sich im Ukrainekrieg plötzlich als Vorteil. Erdoğan preist die Nato, verweigert sich aber Sanktionen gegen Russland.

Mit Putin kooperiert er in Syrien, der Ukraine verkauft er Waffen, insbesondere die wichtigen TB 2-Drohnen, entwickelt von dem Baykar-Konzern seines Schwiegersohns Selçuk Bayraktar. Mit ihrem Einsatz gelang der Ukraine etwa die Rückeroberung der Schlangeninsel im Südwesten.

Plötzlich steht der Präsident, der mit seinem aggressiven Auftreten wegen der Schürfrechte für Öl und Gas zudem alle Anrainerstaaten der Ägäis gegen sich aufgebracht hatte, international als großer Vermittler da.

Schon im März bot er Istanbul als Ort für direkte Gespräche zwischen Russland und der Ukraine an. Als letzten Erfolg konnte er im Juli das Abkommen mit Russland präsentieren, das den Export von Getreide aus der Ukraine sicherte.

Die Ausnahme von Erdoğans partieller Deeskalationsstrategie ist das Verhältnis zu Griechenland. Es ist ein revisionistisches Syndrom im Spiel, wenn der Präsident den 1923 im Vertrag von Lausanne gezogenen Grenzverlauf zwischen den beiden Ländern rhetorisch aufkündigt und die griechische Souveränität über Inseln wie Rhodos, Lesbos, Rhodos, Samos, Chios und Ikaria in Frage stellt.

Es ist noch nicht lange her, dass in der Türkei Karten des Staatsgebietes im Netz zirkulierten, die bis zum griechischen Thessaloniki und Varna in Bulgarien reichten.

Erdoğan verband dies stets mit Attacken auf den türkischen Verhandlungsführer in Lausanne, Ismet Inönü, Atatürks engen Kampfgefährten und späteren Staatspräsidenten. Der türkisch-griechische Grenzstreit ist auch ein Stellvertreterkrieg gegen den säkularen Kemalismus und seine Gründerväter.

Jedenfalls: Mal lässt Erdoğan Kampfjets über den Inseln aufsteigen. Mal muss als Begründung die Stationierung griechischer Truppen auf ihnen herhalten. Vor wenigen Tagen eskalierte er den Streit mit der Drohung „Wir könnten eines Nachts kommen“ Griechenland gar mit dem Beschuss der neuen türkischen Tyfun-Rakete.

Wenn Erdoğan behauptet: „Wir haben dort Werke, Moscheen und Geschichte“ stilisiert er sie, ganz der Ultranationalist, dann wieder zu Kernstücken türkischer Identität.

Im Kern geht es freilich um wirtschaftliche Interessen. Die Expedition des mit der türkischen Flagge geschmückten Forschungsschiffs „Abdulhamit Han“ wegen der Gasvorkommen in der Ägäis eskortierte in diesem Sommer die türkische Armee.

Mit der Mischung aus Kooperation und Konfrontation geht es Erdoğan letzten Endes darum, die Rolle seines Landes als Regionalmacht zu wahren.

Schon der damalige Ministerpräsident und spätere Staatspräsident Turgut Özal (1983-1993) verfolgte diesen Strategiewechsel von der atatürkschen Neutralität und der strategischen Westbindung hin zu diesem Ansatz.

Erdoğans früherer außenpolitischer Berater, Außenminister, Ministerpräsident und heutiger innenpolitischer Gegner Ahmet Davutoğlu lieferte mit seinem Buch „Stratejik Derinlik – Strategische Tiefe“ 2001 dann die intellektuelle Blaupause dafür.

Die Türkei solle, schrieb er, zu ihrer „historischen und geographischen Identität“ zurückfinden, ihre historischen und kulturellen Wurzeln in den Nachbarregionen anerkennen.

Diese multipolare und proaktive Ausrichtung der türkischen Außenpolitik mit ihrem neuen Interesse für den Nahen Osten, den Kaukasus, Zentralasien und den Balkan, konkretisierte Davutoğlu 2012 mit Vermittlungen zwischen Syrien und Israel, Bosnien und Serbien, Armenien und Aserbaidschan im Bergkarabach-Konflikt und im Dialog mit dem syrischen Diktator Baschar al-Assad.

Zugleich kompensierte die Türkei mit diesem selbstbewussten Auftreten die fünfzigjährige Zurückweisung ihres Strebens nach einer Mitgliedschaft in der Europäischen Union, was ihr prompt den Vorwurf des Neo-Osmanismus eintrug.

Diese Strategie der Kooperation und Deeskalation unter dem Stichwort „zero problem policy“ (mit den türkischen Nachbarn) scheiterte spätestens seit dem Arabischen Frühling 2010.

Mit seiner Parteinahme für die ägyptische Muslim-Bruderschaft und die islamischen Parteien in Tunesien, Libyen und Marokko, glaubte Erdoğan sich an die Spitze dieser Bewegung setzen zu können.

Nach deren Scheitern laviert er zwischen den Fronten, um seine regionalen Ambitionen zu retten und den schiitischen Iran zu isolieren. Erdoğan schrumpfte vom eingebildeten Hegemonen zum getriebenen Bittsteller.

Während der Fußballweltmeisterschaft umarmte er in Qatar den ägyptischen Präsidenten as-Sisi, der seinen Glaubensbruder Mohammed Mursi in Kairo weggeputscht hatte.

Deswegen traf er im April Saudi-Arabiens Machthaber Bin Salman, den mutmaßlichen Auftraggeber des Mordes an dem Journalisten Jamal Kashoggi 2018 im saudischen Konsulat in Istanbul, in Dschidda und empfing ihn zwei Monate später gar im Präsidentenpalast in Ankara.

Deshalb reaktivierte er die diplomatischen Beziehungen mit Israel, die nach Erdoğans antisemitischen Ausfällen gegen den damaligen israelischen Staatspräsidenten Shimon Peres auf dem Davoser Weltwirtschaftsforum 2009 und einem Zwischenfall im Mittelmeer ein Jahr später auf Eis lagen.

Deswegen reiste er in die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), deren neue Allianz mit Israel seine eigene Rolle zu relativieren droht.

Diese Initiativen folgen vor allem dem Druck des wirtschaftlichen Niedergangs in der Türkei, deren Inflationsrate unaufhörlich auf die 90 Prozent-Marke zusteuert. Prompt kündigten Saudi-Arabien, Qatar und die VAE kündigten Milliarden-Investitionen und Einlagen in die türkische Zentralbank an.

Ob diese Hilfe Erdoğans Aussichten in den bevorstehenden Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Juni 2023 verbessern wird, steht genauso dahin wie der Versuch, die Stimmen der Nationalisten und seinen rechtsextremen Koalitionspartner, die MH-Partei unter ihrem martialischen Führer Devlet Bahçeli an sich zu binden.

Dieses Motiv steht ebenso hinter der Bombardierung der Kurden wie hinter der Drohung des Präsidenten, den längst beschlossenen Beitritt von Finnland und Schweden zur Nato zu verhindern. Der Schritt benötigt die Zustimmung aller Mitglieder der Militärallianz. Beiden Ländern wirft er vor, Anhänger der PKK zu schützen.

Erdoğans vor vielen Jahren lanciertes Ziel, die Türkei zum Republik-Jubiläum am 29. Oktober 2023 unter die zehn größten Wirtschaftsnationen der Welt zu katapultieren, ist in weite Ferne gerückt. Der Bloomberg-Index zählt sie stattdessen zu den fünf „most miserable economies“ der Welt.

Das „Jahrhundert der Türkei“, welches der Präsident im Oktober seinem Wahlvolk dennoch trotzig prophezeite, droht, ein Jahrzehnt des Niedergangs zu werden.

Die politische Polarisierung vor den Wahlen in der Türkei schreitet voran. Parlamentarier seiner AK-Partei brachten einem Oppositionsabgeordneten kürzlich in der türkischen Nationalversammlung während einer hitzigen Debatte eine Kopfverletzung bei.

Selbst wenn der Krieg in der Ukraine mit der Vermittlung Erdoğans beendet würde, könnte es im glorreichen Jubiläumsjahrheißen: „Friede in der Welt – Krieg in der Heimat“.

Eine Last fallen lassen. In seinem neuen Buch „Ein Tor zum Meer erzählt der syrische Autor Khaled Alesmael die Leidensgeschichten von Homosexuellen aus arabischen Ländern

„Man muss sich an die Regeln halten“. Mit diesen Worten reagierte kürzlich der qatarische Cheforganisator der Fußballweltmeisterschaft auf eine Frage des ZDF nach der Lage der LSBTQI*-Community in seinem Land. So als ob es dabei um ein Problem wie die Straßenverkehrsordnung ginge.

Welche Realität sich hinter der scheinbar harmlosen Vokabel „Regel“ verbirgt, zeigt nun Khaled Alesmael. In zehn Episoden zeichnet der syrische Autor ein beklemmendes Bild des Alltags homosexueller Männer in arabischen Ländern zwischen Unterdrückung und Selbstverleugnung.

Da ist der junge Syrer Barada, der von seinem Schwager regelmäßig vergewaltigt wird, weil der findet, dass ihn seine Frau, Baradas Schwester, sexuell nicht ausreichend befriedigt.

Scheinehe und Vergewaltigung

Da ist Matar aus dem syrischen Raqqa, der sich mehr für Penisse als Brüste interessiert, die Flucht aus seiner, von seiner traditionellen Familie arrangierten Scheinehe aber erst wagt, als der Islamische Staat die Stadt 2013 erobert.

Der Name der Gasse in Kairo, in der der junge Kellner Sphinx eines Tages in einem modrigen Hamam landet und das 2014 von der ägyptischen Polizei ausgehoben wird, fungiert als Sinnbild: Bab al-Bahr, das „Tor zum Meer“, das Hoffnung signalisiert, ist eine Sackgasse.  

Alesmael war 2018 mit seinem Debüt „Selamlik“ europaweit bekannt geworden. Darin verarbeitete der 1979 in Damaskus geborene Schriftsteller, der heute in London lebt, sein eigenes Schicksal als Schwuler: Die Flucht aus Syrien 2014 über die Balkanroute nach Schweden.

In seinem zweiten Buch greift Alesmael über seine individuelle Biografie hinaus. In den Liebes- als Leidensgeschichten von Männern aus seinem Kulturraum belässt er es aber nicht beim nüchtern-dokumentarischen Report.

Der Autor montiert das in Interviews und Gesprächen Recherchierte in eine hybride Textform. Er lässt die Protagonisten ihre Lebensgeschichte aus einer emotionalen, unmittelbaren Perspektive – Briefen – Revue passieren.

Diese reichert er mit seinen eigenen Reflexionen oder Bruchstücken aus Chatverläufen an. Die Liebe, die Trauer und den Verlust, die seine Protagonisten erfuhren, überführt er dabei in bezwingende, niemals kitschige oder pathetische Metaphern.

Das Leben eines Vogels

„Eine Vorstellung vom Leben eines Vogels, dessen Flügel nur ich sehen konnte. Bei jeder Drehung wuchsen sie mir aus dem Rücken. Ich hob von der Erde ab und ließ meine Last fallen wie einen schweren Regen, der sich in das schwarze Meer unter meinen Füßen ergoss“, lässt Alesmael den Palästinenser Safadi seine Vorstellung von einem anderen Leben erklären. Schon als kleiner Junge kleidet er sich gern als Frau. Nach der Flucht aus Syrien wird er in Berlin Bauchtänzer.

Wenn das Oxymoron „poetisches Sachbuch“ einmal zutrifft, dann in Alesmaels literarisch verdichteten, von Christine Battermann so sensibel wie präzise übersetzten Lebensgeschichten, die ohne diesen Autor unerzählt geblieben wären – Literatur als Akt poetischer Solidarität.

Schwulsein sei ein „geistiger Schaden“, befand der qatarische Funktionär in seinem Interview. In Alesmaels wunderbarem „Ein Tor zum Meer“ bewahrheitet sich dagegen Rosa von Praunheims legendärer Filmtitel „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“.  

Khaled Alesmael: Ein Tor zum Meer. Briefe von arabischen Homosexuellen. Aus dem Arabischen von Christine Battermann. Albino, Berlin 2022, 208 Seiten, 22 Euro

Deutschlandfunk Kultur. „Lesart“ vom 16.11.2022

Zwischen Repression und Selbstbehauptung: Kunst in der Türkei 2022

„Wir werden ihre Zungen herausschneiden. Wir werden ihre Köpfe zermalmen“. Recep Tayyip Erdoğan war nicht zimperlich. Als sich die Pop-Sängerin Sezen Aksu im Sommer in einem Song über den Propheten Adam lustig machte, drohte der türkische Präsident mit körperlicher Vergeltung.

Der Mob, der sich nach der Drohung vor dem Haus der Diva der türkischen Musik zusammenrottete, bekam Aksus Zunge zwar nicht. Der Vorfall markierte freilich die Spielräume der Kunst am Bosporus.

Gemessen an der Drohkulisse, die Erdoğan ein Jahr vor den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen im Juni 2023, dem symbolischen 100. Jahr der Republikgründung, aufbaut, grenzte es an ein kleines Wunder, dass Mitte September die Istanbul-Biennale überhaupt ihre Pforten öffnen konnte.

Die 1987 gegründete Kunstschau ist zwar kein Hort des politischen Widerstandes. Schließlich verdankt sie ihre Existenz dem Mäzenatentum der schwerreichen Unternehmerfamilie Eczacıbaşı und deren Stiftung für Kunst und Kultur (IKSV). Sie setzt jedoch immer wieder kritische Akzente.

2004 nahmen die Kuratoren Vasif Kortun und Charles Esche auf der 8. Biennale die Gentrifizierung in Istanbul ins Visier, 2013 öffnete die kürzlich verstorbene Fulya Erdemci ihre Biennale den Gezi-Protesten. 2017 kuratierte gar das offen schwule Künstlerduo Elmgreen & Dragset die Biennale.

Offene Kritik an den immer repressiveren Verhältnissen finden sich auf der gerade eröffneten, 17. Biennale nicht. Die Zeiten dafür sind vorbei. Doch wer die Zeichen zu lesen verstand, kam auch hier auf seine gesellschaftskritischen Kosten.

Ob es nun die Gezi-Slogans auf den Flaggen der Gruppenperformance des indonesischen Künstlers Arahmaiani waren oder die Funde aus dem 1990 gegründeten Frauenarchiv der Stadt Istanbul, die die Künstlerinnen Merve Elveren und Çağla Özbek in diversen Artspaces ausgebreitet hatten.

Letztlich war auch die Entscheidung von Ute Meta Bauer, Amar Kanwar und David Teh, den Kurato:innen der Biennale, auf eine spektakuläre Großausstellung zu verzichten und die Biennale auf zwölf der Istanbuler Artspaces zu verteilen, ein Versuch, die lokale und internationale Szene zu vernetzen.

Obwohl zunehmend unter Druck sind Kunst und Kultur in der Türkei aber immer noch die Domäne der kritischen Intelligenz, wie selbst Präsident Erdoğan vor ein paar Jahren zähneknirschend zugeben musste.

Seine 2018 lancierte Gegenoffensive in Gestalt der „Yeditepe-Biennale“ für die traditionellen Künste wie Kalligraphie oder Teppichknüpfen, fand jedoch wenig Anklang.  

Und wie um zu demonstrieren, dass die unabhängige Kunst nicht aufgibt, geriet die Eröffnungswoche der Biennale zur unerklärten Demonstration der Stärke dieser Szene.

Von einer Revue der türkischen Performancekunst der 90er Jahre im Kunsthaus Salt bis zur feministischen Schau „Mis(s)placed Woman?“ in Osman Kavalas – noch nicht geschlossenen – Artspace Depo reichte die unübersehbare Anzahl von Eröffnungen.

Selbst der 2017 aus dem Amt als Chef des avantgardistischen Kunstverbunds „Salt“ gedrängte Vasif Kortun kuratierte dort eine kleinee Schau der israelischen Künstlerin Nira Pereg zu Sicherheit und Kontrolle im öffentlichen Raum.

Für ein Land, dessen Regierung regelmäßig die LGBTQ+-Märsche niederknüppeln lässt, war es zudem ein Wagnis, dass die kommerzielle Kunstmesse „Contemporary Istanbul“ des Tourismus-Unternehmers Ali Güreli in ihrem Skulpturenpark die Plexiglas-Statue eines Kindes aufstellte, das eine Regenbogenfahne im Wind bläht.

Die türkische Kunstszene laviert derzeit in einem Patt zwischen Repression und Selbstbehauptung, dessen Ausgang offen ist. Auf der einen Seite lauert Erdoğan. Auf der anderen Seite sichern die großen Industriellenfamilien wie Koç oder Sabancı mit ihren Privatmuseen der Kunst Räume.

Denen folgt neuerdings die Stadt Istanbul. Das stillgelegte Gaswerk „Müze Gazhane“ im liberalen Stadtteil Kadiköy, einer der Standorte der Biennale, ist eines von sechs neuen, in der Türkei beispiellosen, öffentlichen Kunst- und Kulturzentren, mit denen Bürgermeister Ekrem İmamoğlu von der oppositionellen CH-Partei der Kunst neue Wirkräume sichern will.

Mit einer Mischung aus Verwunderung und Entsetzen verfolgten Beobachter deshalb eine unerwartete Annäherung. Schon auf dem Empfang der IKSV in Venedig zur Eröffnung des türkischen Pavillons durfte mit Mehmet Ersoy erstmals ein Kulturminister der herzlich verhassten AKP-Regierung eine Rede halten. Zur Eröffnung der Biennale hängte IKSV-Chef Bülent Eczacıbaşı gar Ersoys Stellvertreterin Özgül Yavuz eine Verdienstmedaille um. Man fragt sich wofür.

Ob AKP und IKSV wissen, auf was sie sich da einlassen? Zum Portfolio der Stiftung gehören neben der Biennale, einem Film, Jazz- und Theaterfestival auch eines für die Musik. Jahrein, jahraus singen hier die Zungen, die Präsident Erdoğan den Künstler:innen gern herausreißen würde.

Business as usual im Kunstbetrieb? Wie soll es nach der documenta fifteen mit Biennalen und Großausstellungen weitergehen?

„Nach der documenta ist vor der documenta“. Christian Geselle, Kassels immer etwas hemdsärmeliger Oberbürgermeister, gab sich salopp, als er Ende September offiziell die documenta fifteen beschloss und zugleich den Termin für die 16. Ausgabe der Schau im Juni 2027 bekanntgab.

Natürlich musste er beizeiten jeden Zweifel zerstreuen, dass es mit der documenta aus sei, wie es während der umstrittenen Schau immer wieder ultimativ gefordert worden war. Was wäre Kassel ohne die Cashcow und unerschöpfliche Quelle symbolischen Kapitals, documenta?

Doch ist das business as usual-Zeichen, das der SPD-Politiker damit gab, das richtige Signal für die Zukunft? Noch ist der Schock, der Kassel selbst für die Fans der d15 bedeutete, nicht verdaut, da legt sich die Szene schon in die nächsten Schleifen des Kunstloops von Bangkok bis Riga – the show must schließlich go on.

Dabei könnte der Kunstbetrieb eine kurze Pause für eine Debatte gut vertragen: Zum Beispiel über das Ethos des Kuratierens. Gesprächsbedarf sehen auch die Anhänger:innen des dezentralen, antiautoritären, kollektiven, fast möchte man sagen: besinnungslosen Ansatz des Ausstellungsmachens a la ruangrupa.

Oder die „Decolonize“-Fraktion, die doch zweifelte, ob die Schockästhetik, mit der Kader Attia den Ahnungslosen seine kolonialismuskritische Lektion bei der 12. Berlin-Biennale ins Hirn hämmern wollte, nicht das genaue Gegenteil bewirkt. Diese Debatte ist umso angezeigter, weil das Kunstjahr 2022 eine markante Zweiteilung des Kunstbetriebs offenbart hat.

Die documenta fifteen, aber auch ihre Miniatur-Version in Gestalt der 17. Istanbul-Biennale haben, sieht man einmal von den antisemitischen Kollateralschäden in Kassel ab, eine „postautonome Kunst“ (Wolfgang Ullrich) nobilitiert, die zwar schon länger en vogue ist, in dieser Massivität aber bislang noch nicht auftrat beziehungsweise derart prominent vorgestellt wurde.

Das alte adornitische Ideal der Kunst, die ihren Kontext und ihr Material auratisch übersteigt, spielt bei den Kollektiven und Verbünden, die dort reüssierten, kaum noch eine Rolle. Eine „Entkunstung“ (Harald Kimpel) bedeutet das aber noch nicht.

Vielmehr markiert das eine Epoche, die als sozial engagierte Hybridästhetik in die Kunstgeschichte eingehen könnte. Werner Schmalenbachs sturköpfige Weigerung seinerzeit, Joseph Beuys, dem Ahnherrn dieser Richtung, in die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen einziehen zu lassen, hat sich bekanntlich als ähnlicher Irrtum erwiesen.

Die Kollektive, die seine soziale Plastik nun vollenden, sind nicht so sehr das Problem. Sie als Untergang des Abendlandes der Kunst zu dämonisieren, wie Bazon Brock in seiner hanebüchenen Philippika gegen die d15, geht selbst an der europäischen Kunstgeschichte meilenweit vorbei.

Ihre Spur zieht sich von Friedrich Schleiermachers „Bund von Freunden“ über die Nazarener in Rom, von Dada bis zu den Guerilla Girls. Und das Geburtsrecht der Freiheit der Kunst für die europäische Aufklärung kann nur reklamieren, wer sich noch nie der Kunst und Kultur des Globalen Südens befasst hat.

Das Problem ist, wie und ob (ästhetische) Kollektive ihr Handeln transparent machen. Das Mandat für Wohlfahrt, Emanzipation und Aufklärung, welches sie für sich beanspruchen, entbindet sie nicht von der Rechenschaftspflicht gegenüber der Öffentlichkeit. Wie dem nachzukommen wäre, wird noch zu diskutieren sein.

Schon um einen Rückfall ins Autoritäre zu verhindern, der auch hinter den Rufen nach einem Durchgreifen der Politik lauert. Und nach dem endgültigen Bericht der documenta-„Expert:innenkommision“ wieder zu hören sein wird.

Doch dieser Ansatz steht nun ziemlich beziehungslos neben dem des klassischen Ausstellungsmachens, wie ihn auch Cecilia Alemani mit „The Milk of Dreams“ in Venedig oder Tim Fellrath und Sam Bardaouil mit ihrem „manifesto of fragility“ in Lyon zelebrierten.

In beiden Fällen agierten noch die allwissenden Kurator:innen, die die Dinge ordnen, die Narrative konstruieren und das ganz große Rad der opulenten Mega-Schau drehen. Es hat etwas folgenlos Rhetorisches, an eine Gesamtheit zu appellieren, die bei näherer Betrachtung in unzählige Partikel zerfällt.

Dennoch sollte dieses Schisma, selbst wenn es kurzfristig kaum aufzulösen ist, „der Kunstwelt“ (die es so homogen nicht gibt) eine leidenschaftliche Debatte auch darüber wert sein, was und ob diese beiden Sphären noch etwas verbindet. Der nächsten documenta, auf die sich Christan Geselle schon so freut, kann das nur nutzen.

Hybrid-Ästhetik gegen Ästhetik des Schocks. Ein Vergleich der documenta fifteen und der 12. Berlin-Biennale

„People’s Justice“. Mittlerweile dürfte jedes Schulkind das Banner der indonesischen Künstler:innen-Gruppe Taring Padi kennen, welches beinahe die documenta fifteen (d15) zu Fall gebracht hätte. Das abgehängte Werk steht jetzt wie ein Symbolbild für den globalen Antisemitismus. Dabei ist die Ikonographie der zwanzig Jahre alten Arbeit komplexer.

Öffnet es doch, trotz der Schläfenlocken, Schweinsgesichter und SS-Runen, gleichsam wie ein Zeitfenster den Blick in eine Schlüsselszene der postkolonialen Geschichte Indonesiens Ende der 1990er Jahre: den Kampf gegen den Diktator Suharto, der von den Geheimdiensten der früheren europäischen Kolonialmächte unterstützt wurde.

Kulturwissenschaftler:innen werten die dabei verwendeten, unbezweifelbar antisemitischen Bildmotive freilich als eine Spätfolge des Kolonialismus. Mit diesem kulturellen Export rassistischer Stereotype suchten Kolonialmächte wie die Niederlande und Deutschland ab dem Beginn des 19. Jahrhunderts die dortigen Bevölkerungsgruppen gegeneinander auszuspielen.

So diffundierten sie auch in das oppositionelle Bildvokabular. Es wird sich zeigen, ob die documenta, trotz der publizistischen Hysterie um den angeblich intrinsischen Antisemitismus einiger ihrer Teilnehmer:innen, den Mut findet, diesen piktorialen Wanderbewegungen wenigstens versuchsweise nachzugehen. Wo, wenn nicht auf einer Weltausstellung der Kunst sollte eine derartige Analyse stattfinden?

Die Idee des Anti- und Postkolonialen ist jedenfalls ein inneres Verbindungsglied zwischen den beiden Ausstellungen, die das überbordende Kunstjahr 2022 prägen.

Wobei die Berlin-Biennale trotz des Überaufgebots an Dokumentarvideos und -diagrammen auch Positionen bietet, die das Politisch-Aktivistische mit einem so verpönten Begriff wie Schönheit verbinden: Wie Mónica de Mirandas ästhetisch bezwingender Film „O caminho das Estrelas“ über die Rolle der Frauen im Befreiungskampf in Angola etwa.

Demgegenüber setzt die d15 keineswegs auf den oft beklagten Verzicht auf Ästhetik, aber doch eher auf eine Do-It-Yourself oder Hybrid-Ästhetik, man könnte auch sagen: auf einen offenen Werkbegriff. In Abwandlung des berühmten Clausewitz-Zitates über den Krieg ließe sich die d15 als „Fortsetzung des politischen Verkehrs unter Einmischung künstlerischer Mittel“ bezeichnen.

Doch wenn etwas die beiden Großausstellungen grundlegend unterscheidet, dann ist es weniger deren (partiell identischer) Inhalt, sondern deren Struktur. In Berlin gibt es den einen zentralen Kurator namens Kader Attia. Der französisch-algerische Künstler definiert seine Arbeit zwar als „Reflexion im Dialog“. Die Mitglieder seines künstlerischen Teams sollen jedoch, wie er betonte, „meine Recherchen vertiefen“.

Im Kern geht es Attia darum, die „Verletzungen“ des Kolonialismus mit großem Nachdruck herauszustellen. So nachdrücklich, so sehr mit einer Ästhetik des Schocks, dass das Trommelfeuer der Anklagen vom Raub der Adivasi-Überreste in Sri Lanka durch europäische Museen bis zu den „Verletzungen“ des libanesischen Luftraums durch die israelische Luftwaffe zu einer tendenziellen Überforderung der Betrachter:innen führt, die ständig das Gefühl haben, einen Lehrpfad wie im Oberstufen-Leistungskurs Internationale Sozialkunde absolvieren zu müssen.

Wobei sich Attia, das nur nebenbei gesagt, mit seinem Beharren auf der Idee des „Sichtbarmachens des Unsichtbaren“ (hier: der nach wie vor bestehenden Präsenz kolonialer Strukturen und Dispositive, daher der Titel „Still Present!) dem Urheber dieser Semantik annähert, Paul Klee nämlich, einen Heroen der mittlerweile unter Gewaltverdacht stehenden (West-)Moderne also.

Die d15 dagegen ist nicht nur, ausweislich ihres „Lumbung“-Titels, ein Experiment in praktizierter Solidarität, das den postkolonialen Rahmen überschreitet. Statt der strengen Didaktik der Berlin Biennale kommt sie spielerisch, offen, inklusiv und prozesshaft daher.

Ein Experiment, das unter dem Druck der Krisen, Pandemie, Ökologie und den Krieg in der Ukraine, an Bedeutung über den Kunstbetrieb und -diskurs hinaus gewinnt. Mitsamt dem Versuch, das in den letzten Jahren unter Legitimationsdruck geratene System des Marktes über die Einrichtung der „Lumbung-Gallery“ vom kommerziellen Kopf auf die gemeinwirtschaftlichen Füße zu stellen.

In allererster Linie ist die d15 aber ein großes Experiment in der Delegation von Autorität. Die Kurator:innen um ruangrupa haben ihr (Macht-)Privileg der Einladung von Künstler:innen zu einem Großteil abgetreten, konnten doch diese in „majelis“ organisierten Kollektiv-Verbünde über ihre Struktur, die Teilnehmer und die ausgestellten Werke und sogar über die Verwendung der finanziellen Ressourcen in Eigenregie bestimmen.

So wirkt dieses Prinzip einer dezentralen, autonom sich entfaltenden Organisation mit „Budgetrecht“, ohne es aufdringlich zu thematisieren, wie eine Reaktion auf die in den letzten Jahren neu aufgebrochene Frage nach Macht und Privilegien im Kunstbetrieb. Insofern folgen, neben allen inhaltlichen Fragen zu Kolonialismus, Postkolonialismus und dem berühmten „Globalen Süden“ die Macher der d15 einer Idee des kalkulierten kuratorischen Kontrollverlusts.

Der Kollateralschaden, der bei diesem Prinzip in Gestalt des antisemitisch infizierten Banners „People’s Justice“ und nun auch noch einer womöglich ähnlich kontaminierten Broschüre aus den „Archives des Luttes des femmes en Algérie“ eingetreten ist und den Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Eröffnung der Schau mit seinem Wort “Verantwortung lässt sich nicht outsourcen“ bedachte, wird künftig als Hypothek das Prinzip des (kollektiven) Kuratierens insgesamt überschatten. Stoff für mehr als ein documenta-Symposium.

Überwindung des Marktes: Die lumbung-gallery der documenta-fifteen

documentamtam #2 – Arts Collaboratory

„Everything is for Sale“ steht auf dem handgemalten Schild im Kirchgarten von St. Kunigundis im Kasseler Stadtteil Bettenhausen. So begeistert die Besucher:innen der documenta fifteen von der Voodoo-Kunst in der entweihten Kirche sind, so sehr stutzen sie, wenn sie auf den kleinen Stand dahinter stoßen.

An einem Holzgerüst können sie Kunst wie auf einem Flohmarkt erstehen: Landschaften, Fabelwesen, Porträts, im handlichen DIN A3-Format, das Stück zu 100 Euro. Einer der haitianischen Künstler gibt den plein-air-Maler an der Staffelei daneben. Aber sind Kunstschauen wie die documenta nicht eigentlich nichtkommerziell?

Der Mythos von der „kommerzfreien Reinheit“ (New York Times) von Biennalen hielt sich lange. Streng genommen war die Geburt der perennierenden Kunstschauen freilich eine aus dem Geist des Marktes.

Als Bürgermeister Riccardo Selvatico 1895 in Venedig die „Mutter der Biennalen“ eröffnete, beschwörte er zwar die „Verbrüderung der Völker“, in erster Linie ging es ihm aber um Standortmarketing.

Die Biennale sollte die schlechte Position der venezianischen Künstler:innen und ihrer Stadt auf dem internationalen Kunstmarkt zwischen London, Paris und Brüssel verbessern. Immerhin 185 von 516 gezeigten Werken wurden auf der ersten Biennale verkauft.

Bei der 60 Jahre später gegründeten Quinquennale namens documenta war es von Anbeginn nicht anders. Auch der Olymp der reinen, unabhängigen, später schwer gesellschaftskritischen Kunst hatte lange eine kommerzielle Ader.

Daran erinnert gerade die Kulturwissenschaftlerin Mela Dávila Freire in ihrer kleinen, aber vorzüglichen Studie („Mission and Commission. Documenta and the Art Market 1955-1968, Polígrafa, Barcelona).

Während der Mitarbeit bei der Schau zur Politischen Geschichte der documenta im Deutschen Historischen Museum (DHM) 2021 stieß die spanische Forscherin auf die Unterlagen zur Geschichte des documenta-Beibootes, mit dem Arnold Bode und seine Mitstreiter ihr prekäres Konstrukt finanziell zu stabilisieren versuchten: die documenta foundation. Dávila Freires Interesse war geweckt, das Büchlein fasst ihre Recherchen zusammen.

Schon 1961 hatte Bode die Idee für eine kommerzielle Sektion der documenta in seinem Plan erwähnt. Gegründet wurde sie drei Jahre später.

Den endgültigen Anstoß für die foundation hatte der unerwartete Erfolg des Verkaufsstandes auf der documenta 2, 1959 gegeben, der den Kölner Galeristen Hein Stünke, wie der documenta-Chefideologe Werner Haftmann ein Mitläufer des NS-Regimes, für seine unentgeltlichen Beraterdienste entschädigen sollte.

Vier Jahre später hatten 25 Künstler, darunter Alexander Calder, George Rickey und Henry Moore für die documenta 3 Arbeiten beigesteuert, von denen die foundation an ihrem Stand im zweiten Stock des Fridericianum auf 100 Exemplare limitierte Editionen verkaufte.

Mit 170.000 Mark Erlös, fand Dávila Freire heraus, trug sie am Ende sogar 70000 Mark mehr zum documenta-Budget bei als das Bundesinnenministerium mit seinem Zuschuss von 100000 Mark.

„Warum sollten wir das bereuen?“ entgegnete Arnold einem Reporter damals kurz und knapp auf die Frage, ob er es gut fände, dass auch die documenta nun ein Kunstmarkt geworden sei.

Die 68’er Revolte beendete das Experiment. Das intransparente Beziehungsgeflecht der foundation geriet unter Kritik: Stünke vermarktete Multiples und Editionen auch in seiner privaten Galerie „Der Spiegel“.

Mit seinem Galeristen-Kollegen Rudolf Zwirner, 1959 documenta-Generalsekretär, hob er 1967 den Kölner Kunstmarkt aus der Taufe. Harald Szeemann und Jean Christoph Amman, die neu berufenen Leiter der documenta 5, ließen die foundation 1971 auslaufen. 1972 gab es keine Edition mehr. Auch die Venedig-Biennale hatte schon 1968 ihre Verkäufe beendet.

Marktfern gibt sich auch die documenta fifteen. Schließlich hat sie bewusst nur eine Handvoll Künstler:innen eingeladen, die von einer renommierten Galerie vertreten werden.

Und mit dem „Seed Money“, einer Art Handgeld für die beteiligten Künstler:innen in Höhe von 10.000 Euro, hat sie erstmals eine Art Basis-Entlohnung eingeführt.

Dass nun ausgerechnet sie, 40 Jahre nach dem Markttabu der 68er dieses Prinzip ganz offen unterläuft, ist nur auf den ersten Blick paradox.

Die „lumbung Gallery“, die ruangrupa für die documenta fifteen gelauncht hat, ist nämlich keine normale Galerie. Vielmehr folgt sie der lumbung-Idee vom nachhaltigen Wirtschaften und Teilen von Ressourcen.

Die für die d15 gelaunchte Plattform soll nicht die Schau finanzieren helfen, wie bei den ersten documentas, sondern die Künstler:innen. Sie erinnert an die Produzentengalerien der 70er Jahre.

Das „Modell einer gemeinsam verwalteten, nicht-spekulativen und regenerativen Galerie“ soll nach dem Willen von ruangrupa auch nach der Schau weiterbestehen.

Um das operative Prinzip der „Lumbung Gallery“ gemeinsam mit der entsprechenden Arbeitsgruppe der documenta zu entwickeln, luden ruangrupa die Initiative „TheArtists“ ein, die unter anderem vom Schweizer Galeristen Beat Raeber und dem Berliner Juristen Martin Heller ins Leben gerufen wurde.

Künstler- und Kurator:innen promoten dort „unbekannte Positionen“ und „diverse Praktiken“ von Künstlern ohne beständige Galerievertretung. Die Erlösverteilung enthält gemeinschaftliche Elemente.

.Normalerweis streichen Galerien 50 Prozent der Verkaufssumme ein, bei „TheArtists“ gehen 65 Prozent direkt an die Künstler, fünf Prozent davon gehen in einen Gemeinschaftstopf. Bei lumbung Gallery gehen 70 Prozent an die Künstler:innen der Werke.

30 Prozent fließen in den lumbung-Topf, über dessen Verwendung am Ende alle an der lumbung Gallery teilnehmenden Künstler und das gesamte lumbung der d15 entscheiden.

Noch steckt das System in den Kinderschuhen. Und nicht alle Werke der 1500 Künstler:innen der documenta fifteen stehen auf der Website der lumbung Gallery.

Preise, wie den des rostigen Wellblech-Eingangs zur documenta-Halle des Wajukuu Art-Projects aus Nigeria müssen Interessenten per Mail erfragen.

Errechnet werden die Preise der lumbung Gallery aus den Produktionskosten und den „basic needs“ der Künstler:innen. Die Bemessungsgrundlage dafür ist der höchste Mindestlohn in einem Land des Globalen Südens. Die Referenz ist Australien mit derzeit 30.000 Euro im Jahr.  

Das Interesse an den Werken der d15 ist jedenfalls immens, berichtet Martin Heller: „Inzwischen verkaufen wir täglich Werke“. Für ihn ein Hinweis auf die erstaunliche Diskrepanz zwischen der medialen Wahrnehmung der Schau und der durch die Besucher:innen vor Ort, darunter viele internationale Sammlungen.

Besonders beliebt ist das riesige Ensemble von Gemüse-Plastiken aus Keramik mitsamt dem riesigen Wandgemälde, das das Kochkollektiv Britto Arts Trust aus Bangla Desh in der documenta-Halle aufgebaut hat. Dessen Verkauf steht unmittelbar bevor.  

Den Namen des großen europäischen Museums will Heller aber noch nicht nennen. Normale Kunstliebhaber sind bei einzelnen Editions-Stücke wie einem Blumenkohl mit Preisen zwischen 150 und 600 Euro dabei.

Eine Ausnahme vom lumbung-Prinzip sind die Ziegelsteine der indonesischen Jatwangi art Factory, die im Hübnerareal zu einer „Terrakotta-Embassy“ getürmt sind. Kostenpunkt:  400 Euro.

Mit dem Erlös will das Kollektiv in seiner Heimat zwischen zwei Fabriken von Sportartikelherstellern erwerben, um es wieder zu Regenwald aufzuforsten: „Perhutana Family Forest Project“ nennt sich die Initiative.

Auf großes Interesse stoßen die Arbeiten des umstrittenen indonesischen Kollektivs Taring Padi. Der israelische Sammler, ein Kenner indonesischer Geschichte, der dessen Arbeiten erwerben will, zuckte nur mit den Achseln, als Heller ihn auf den Streit um das Banner „People’s Justice“ hinwies. „That’s a german discussion“ überliefert er dessen achselzuckende Reaktion.

Die lumbung gallery scheint jedenfalls einen Nerv getroffen zu haben. Nicht nur, weil sie bereits mehr als 300 Werke verkauft hat. Auch der Widerhall in der Community an einem gemeinwirtschaftlichen Markt ist groß.

Mehrere der in der International Biennial’s Association (IBA) zusammengeschlossenen Organisationen haben die Macher der lumbung Gallery zu Learning sessions eingeladen.

Bei seinen Diskussionen mit den Künstlern, die er alle einzelnen mühsam gewinnen muss, ihre Arbeiten in der lumbung Gallery zu platzieren, will Heller ein starkes Bedürfnis nach Gemeinschaft bemerkt haben: „Die wollen Teil von etwas sein“. Das gelte auch für viele Sammler, die nicht nur Objekte ansammeln wollen.

Auch Künstler mit eigener Galerie, die auf der documenta vertreten sind, entschließen sich nach Angaben von Heller mehr und mehr, einen Teil ihrer Verkaufs-Erlöse in den Lumbung-Topf zu überführen.

Sollte das System weiterbestehen, wäre das nicht weniger als eine Revolution. Womöglich ein erster Schritt auf dem Weg zur „Kunst als Commons“, einer Diskussion um Gemeingüter, die im Kunstbetrieb gerade schwer Konjunktur hat.

Galerien wären in diesem System überflüssig. Schon bei den ersten documenta-Schauen protestierten diese gegen die privilegierten Verkaufsstände von Stünke&Co. Der Bundesverband Deutscher Galerien (BVDG) dagegen bleibt heute gelassen.

„Es ist es denkbar, dass „sich solche Systeme in bestimmten Gesellschaften etablieren und neben dem herkömmlichen Kunstmarkt Bestand haben könnten; vergleichbar mit den „Fair-Trade“-Projekten“ ließ Geschäftsführerin Birgit Maria Sturm ganz sachlich wissen.

Die Kunsthistorikerin ärgert sich nur, dass ruangrupa mit der Zeichnung, die der Künstler Dan Perjovschi für die lumbung Gallery geschaffen hat, mit Stereotypen arbeite.

In Handschrift steht hier über „Regular Gallery“ eine Sprechblase mit „how much?“, über der „lumbung Gallery“-Sprechblase steht „how, why, who?“. Sturm hält das für „Schwarzweiß-Denken“.

Spannend wird es, wenn Aufmerksamkeitsmaschine documenta im September endet. Ob die lumbung Gallery dann weiterbestehen kann, wird sich zeigen.  Heller arbeitet bereits an einer Stiftung, die übernehmen soll, wenn die Anschubfinanzierung durch die documenta endet.

Gespannt beobachtet jedenfalls Mela Dávila Freire, die Chronistin der gescheiterten documenta-Marktversuche der ersten Stunde, den Versuch, den Markt mit einer Kooperative auszuhebeln. „Der Versuch ist unglaublich wichtig“ sagt sie.